Bernardo Grinspun

argentinischer Politiker; Wirtschaftsminister (1983-1985); Lic.

* 26. Dezember 1925 Avellaneda

† 11. Oktober 1996

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/1985

vom 29. April 1985

Wirken

Bernardo Grinspun wurde am 26. Dez. 1925 in Avellaneda /Provinz Buenos Aires geboren. Seine Familie stammt ursprünglich aus Osteuropa. Er war ausgebildeter Bankjurist und war während der Zeit der Militärherrschaft (1976-1983) auch wieder als Syndikus der bedeutenden Privatbank Banco San Miguel Cooperativo Limitado in Buenos Aires tätig. An der Hochschule lehrte er als Dozent.

G. hatte sich schon seit frühester Jugend in der Radikalen Bürgerunion politisch engagiert, zunächst auf lokaler Ebene in seiner Heimatstadt, später als Student und dann im Bereich der nationalen Politik. Während der Regierung des von den Radikalen (UCR) gestellten Präsidenten Illia (1963-66) war er Mitglied des Wirtschaftskabinetts, Direktor der Zentralbank und Exekutivsekretär des Nationalen Entwicklungsrates (CONADE). Kurze Zeit vor dem Sturz Illias durch einen Militärputsch amtierte er als Staatssekretär für Handelsfragen.

Als Fachmann in Wirtschaftsfragen arbeitete er auch in Internationalen Organisationen mit, so z.B. in der UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika CEPAL (1967-1969). 1970 ernannte ihn die Organisation amerikanischer Staaten (OAS) zum Sonderberater.

Als einer der Direktoren der Zentralbank nahm G. an den Umschuldungsverhandlungen des Jahres 1965 teil. Er war auch Exekutivsekretär der Nationalen Entwicklungsbank ...